In unserer Nürnberg AG haben wir schon einiges über unsere Stadt gehört, gelesen und gesehen. Nun machten wir uns auf
WeiterlesenKategorie: Beitrag
Welche Berufe gab es schon früher?
Dieser Frage ging die Klasse 7.1 mit Frau Höller-Jeschke und Frau Höppner im Germanischen Nationalmuseum nach. Bei einer unterhaltsamen Führung
WeiterlesenFußballprojekt mit dem 1.FC Nürnberg
Auch in diesem Schuljahr setzen wir unser Fußballprojekt mit dem 1.FCN fort. 17 fußballbegeisterte Mädels und 18 Jungs trainieren in
Weiterlesen1. Schultag in der Salzbrunner Straße
Auch in diesem Schuljahr starteten neue Erstklässler in ihre aufregende Schulzeit. Mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Herrmann und Frau Wunderlich begrüßte
WeiterlesenSommerfest SFZ Salzbrunner Straße
Am 14. Juni gab es endlich einmal wieder ein Sommerfest im Schulhaus Salzbrunnerstraße unter dem Motto „Unsere Sinne“. Nach der
WeiterlesenKooperation SFZ Langwasser – Astrid-Lindgren-Grundschule
Dieses Fensterbild kam im Zuge der Kooperation SFZ Salzbrunnerstraße SVE 2 und der Astrid-Lindgren-Grundschule Klasse 1b zustande. Gemeinsam haben die
WeiterlesenProgrammierprojekt der Medien-AG
Zwischen den Faschings- und Osterferien haben wir in der Medien-AG Computerspiele programmiert. Dafür bekamen wir Hilfe von Experten des Parabol
WeiterlesenFreizeittipp der Klasse 5.1
Wir waren gemeinsam beim Schwarzlichtminigolfen in der Nähe des Dianaplatzes. In kleinen Gruppen hatten wir viel Spaß. Dabei haben wir
WeiterlesenZurück ins Mittelalter
Die Klasse 6.1 beschäftigte sich viel mit dem Leben der Menschen im Mittelalter. Bei einem Besuch im Germanischen Nationalmuseum reisten
WeiterlesenBesuch im Stadion
Letzten Samstag waren die Klasse 6.1 und einige Kinder zum Spiel des 1.FCN gegen St. Pauli eingeladen. Wir gingen ins
Weiterlesen