Vom 5.5.25 bis 9.5.25 waren wir – die 9. Klassen des SFZ Langwasser – auf Abschlussfahrt in Berlin.
Am ersten Tag haben wir uns morgens am Info-Point am Nürnberger Hauptbahnhof getroffen. Wir sind mit dem ICE bis Berlin Hauptbahnhof gefahren und mussten dann noch mit der S-Bahn bis Nikolassee fahren. Dort angekommen sind wir noch 15 Minuten zur Jugendherberge am Wannsee gelaufen. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und eingerichtet hatten, sind wir im Wald und am Wannsee spazieren gegangen. Am Abend gab es dann Pommes mit Schnitzel. Den restlichen Abend haben wir dann in der Jugendherberge gechillt.

Am 2. Tag sind wir zuerst zum Dungeon gefahren. Mittags durften wir 2 Stunden in Kleingruppen am Alexanderplatz essen und shoppen gehen. Bevor wir wieder in die Jugendherberge sind, haben wir uns noch das Brandenburger Tor und das Stelenfeld angeschaut. In der Jugendherberge haben wir Abendgegessen und uns für die Disco aufgestylt. Ein Highlight unserer Abschlussfahrt war nämlich die Schülerdisco im Matrix Club. Die Musik war super, wir durften lange wach bleiben und Berlin bei Nacht erleben.

Am Mittwoch hatten wir unseren Termin im Bundestag. Zuerst hat es eine Sicherheitskontrolle gegeben. Anschließend hatten wir mit anderen Schulklassen einen Vortrag im Plenarsaal. Dann haben wir exklusiv die Nürnberger Abgeordnete Gabriela Heinrich getroffen. Wir durften ihr alle unsere Fragen zu Politik und ihr selbst stellen. Besonders spannend war natürlich die Wahl von Friedrich Merz, die direkt am Tag vorher stattfand. Als wir danach auf unser Mittagessen im Abgeordnetenhaus gewartet haben, lief plötzlich der ehemalige Gesundheitsminister Lauterbach an uns vorbei und winkte uns freundlich zu. Zum Abschluss sind wir noch auf die Kuppel gegangen, um den Ausblick über Berlin zu genießen.

Am vorletzten Tag, dem 8. Mai, war in Berlin ein besonderer Feiertag: 80 Jahre Kriegsende. Die Geschäfte hatten zu, aber wir hatten genug zu tun. Am Vormittag waren wir an der Bernauer Straße und haben uns die Gedenkstätte zur Berliner Mauer angeschaut. Mittags haben wir uns einen absolut leckeren Döner am Mauerpark gekauft. Nachmittags sind wir ins Spionagemuseum gegangen und haben uns dort durch ein ziemlich schweres Quiz gekämpft. Besonders lustig: Wir durften uns als Spione verkleiden. Abends haben wir in der Jugendherberge noch gemeinsam Uno gespielt, gesungen und uns unsere Highlights der Reise erzählt. Wir konnten es kaum glauben, dass die Woche schon vorbei ist. Alle wollten eigentlich gleich noch eine Woche dranhängen.
Am Freitag stand dann nur noch unsere Rückreise an, bei der zum Glück alles gut geklappt hat.
Die Abschlussfahrt war ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis für uns Alle!
Die 9. Klassen mit Frau Lasser und Herr Röttjer