Die Arbeitsgemeinschaft Chor dreht ein Musikvideo

Dieses Schuljahr hatten wir Großes vor: Wir stellten ein Musikvideo mit einem professionellen Kameramann her! Das war ein ziemlicher Aufwand, hat uns allen aber auch sehr viel Spaß gemacht!

Arbeitsgemeinschaft Chor

Zuerst haben wir die Tonaufnahmen gemacht. Herr Leiter hat zwei verschiedene Aufnahmen von der Gitarre aufgenommen. Anschließend hat Frau Höller-Jeschke das Lied „Auf uns“ von Andreas Bourani auf Band gesungen. Jedes einzelne Kind hat nun die Gitarre und den Gesang auf Kopfhörer gehört und durfte dazu ins Mikrofon singen. Herr Leiter hat danach alle Tonaufnahmen und seine Gitarrenaufnahme zusammengemixt. Das klingt jetzt so, als ob der ganze Chor zusammen gesungen hat. „Ich fand es toll, dass ich mit meiner Freundin Helena zusammen zur Tonaufnahme durfte. So waren wir nicht ganz allein.“ (Marie) „Es hat mir gefallen, dass ich singen konnte. Ich habe mich erst nicht getraut…“ (Aylin) „Bei der Tonaufnahme war es schön, weil ich es richtig gemacht habe.“ (Rebecca) „Ich fand es cool, wie wir mit Herrn Leiter die Stimmen aufgenommen haben!“ (Domi) „Mir hat das mit dem Singen sehr viel Spaß gemacht.“ (Helena)

Als die Tonaufnahme fertig war, konnten wir uns an die Filmaufnahmen machen. Andres Müller war unser Kameramann! Für jede Zeile im Liedtext hatten sich Frau Höller-Jeschke und Herr Leiter eine Szene ausgedacht, zum Beispiel heißt eine Zeile: Hier geht jeder für jeden durchs Feuer. Da hat sich Rebecca auf den Boden gelegt und Andres hat ihre langen welligen Haare schön auf dem schwarzen Tuch verteilt. Dann hat Rebecca die Zeile gesungen und Andres hat sie dabei gefilmt. Später hat er noch Flammen als zweiten Film darüber gelegt. Jetzt sieht es so aus, als ob Rebecca in den Flammen steht! „Bei der Filmaufnahme hat mir das mit dem Feuer Spaß gemacht!“ (Rebecca) Die Zeile danach heißt: Im Regen stehn wir niemals allein. „Mir hat’s gefallen, dass ich eine Regenjacke anhatte und dass die Frau Höller mit der Gießkanne Wasser über mich geschüttet hat. Zuerst hab ich mich nicht getraut in die Kamera zu gucken. Mit Frau Höllers Hilfe konnte ich in die Kamera gucken und singen.“ (Aylin) Beim Refrain „Ein Hoch auf uns“ hatten die Chorleiter sich was Tolles ausgedacht: Ein paar von uns sind rüber in die Salzbrunner Straße und sind dort auf dem Trampolin gesprungen, mal alleine und mal zu zweit. „Das fand ich ganz toll, dass ich mit Jeanette zusammen gehüpft bin!“ (Marie) „Mir hat es gefallen, dass wir auf dem Trampolin waren.“ (Saskia, Lukas) „Das mit dem Trampolin war eine sehr gute Idee und hat auch wirklich viel Spaß gemacht!“ (Helena) „Mir hat das Trampolin gefallen. Wir sind alle ganz verschieden gesprungen“ (Cecilia)

Arbeit hinter der Kamera Arbeit vor der Kamera

„Mir hat die Szene gefallen, wo die Herzen auf Maries Gesicht gefallen sind.“ (Lukas) „Das Video zu drehen war sehr schön. Rebecca und ich haben viel gelacht. Mir hat die Szene sehr gefallen, wo ich mit Jeanette Backe an Backe gesungen habe.“ (Francesca) „Ich fand es toll mit Francesca auf dem Boden zu liegen. Und die Szene, wo ich mich auf Kartons stellen musste, damit ich so groß bin wie Francesca, das war auch lustig!“ (Jeanette) „Marie und Cecilia haben die Köpfe auf meine Schulter gelegt und wir haben zu dritt gesungen. Das war schön.“ (Irem)
„Und ich fand es voll cool, wo wir bei Frau Friedrich waren.“ (Jeanette) Frau Friedrich hat sich nämlich bereit erklärt, die Kinder zu betreuen, die nicht bei der Tonaufnahme waren und gerade auch nicht für eine Szene beim Video gebraucht wurden. Bei ihr konnten die Kinder essen und trinken, auch mal was naschen und draußen auf dem Pausenhof spielen. Das war uns eine große Hilfe! Danke Frau Friedrich!
„Das alles hat uns wirklich sehr viel Spaß gemacht. Und daher wollten wir danke sagen an Frau Höller und Herrn Leiter und Andres Müller! Dankeschön für das tolle Video!!!“ (Helena)
Dieses Projekt wird unvergesslich in unsere Chorgeschichte eingehen und wir bedanken uns bei allen Geldgebern, dass sie uns die Verwirklichung eines Traums erfüllt haben! Auch unserem Kameramann Andres Müller wollen wir für seine einfühlsame Art, seine Geduld und sein Gespür für tolle Bilder und geniale Effekte danken!
Ach ja, wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, auch in die AG Chor zu kommen, würden wir uns nächstes Jahr auf euch freuen!
Ihr wollt wissen, welche Lieder wir so singen? Hier eine Auswahl: Vom selben Stern, Leuchtturm, Au revoir, Die Affen rasen durch den Wald, Inge dinge dinge, Wenn jetzt Sommer wär, Einfach nur weg, In diesem Moment, Happy, Ein Hase saß im tiefen Tal…

Jacqueline Höller-Jeschke und Jochen Leiter

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.